Festkörperbildwandler

Festkörperbildwandler
Festkörperbildwandler,
 
ein Bildwandler, bei dem das Wandlersystem aus einer dünnen Schicht photoleitenden Materials besteht, die auf einer Schicht aus elektrolumineszierendem Material aufgebracht ist; beide Schichten befinden sich zwischen zwei durchsichtigen Elektroden, an die eine elektrische Wechselspannung angelegt ist. Fällt elektromagnetische Strahlung auf die photoleitende Schicht, so fließen zur Lumineszenzschicht Photoströme, deren Stromstärke von der lokalen Strahlungsintensität sowie von der elektrischen Feldstärke zwischen den Elektroden abhängt und die diese Schicht entsprechend stark aufleuchten lassen. Festkörperbildwandler werden v. a. als Bildverstärker bei Röntgenstrahlen verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildwandler — Bịld|wand|ler 〈m. 3; Opt.〉 Gerät, das die nicht sichtbaren (infra u. ultravioletten) Lichtstrahlen in sichtbare umwandelt, in Nachtsichtgeräten verwendet * * * Bildwandler,   Bauelement zur Umwandlung lichtschwacher oder mit unsichtbarem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”